online

17. Juni 2024 Buchvorstellung «Ein Jahrhundertwerk»

Der plurale Marxismus des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus (HKWM)

Information

Veranstaltungsort

Rosa-Luxemburg-Stiftung
Bibliothek
Straße der Pariser Kommune 8A
10243 Berlin

Zeit

17.06.2024, 18:30 - 20:30 Uhr

Themenbereiche

Gesellschaftstheorie, Online-Veranstaltung

Zugeordnete Dateien

Jetzt anmelden

Buchvorstellung des kürzlich erschienen neuen Bandes 9/II, von Mitleid bis Nazismus: www.inkrit.org 

Mit der öffentlichen Intellektuellen und Philosophin Eva von Redecker sowie dem Gründer und Herausgeber Prof. Wolfgang Fritz Haug. Moderation: Daphne Weber (Literatur-, Theater- und Kulturwissenschaftlerin / Mitglied des Parteivorstandes von Die Linke)

Das Historisch-kritische Wörterbuch des Marxismus ist sicher eines der größten internationalen Unternehmen des Marxismus überhaupt und gibt völlig neuen Generationen eine Grundlage für die Aneignung dieses großen Strangs radikal-kritischen Denkens in seiner Pluralität und Widersprüchlichkeit. Für die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist die Förderung dieses Wörterbuchs seit 25 Jahren ein wichtiger Auftrag. Der erste Band (Abbau des Staates bis Avantgarde) erschien vor 30 Jahren – sozusagen ein doppeltes Jubiläum. Mittlerweile liegen auch mehrere Übersetzungen ins Chinesische, Englische und Spanische sowie Auskopplungen in Form eines Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus-Feminismus vor.

Oskar Negt nannte es schlicht: «Ein Jahrhundertwerk.» Welchen Zweck verfolgt so ein Projekt heute, welche Bedeutung und Funktion hat ein pluraler Marxismus in der Gesellschaft heute?

Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung erforderlich (s.o.)

Die Teilnahme ist auch online mit folgenden Zugangsdaten möglich:

Zoom Meeting: https://eu01web.zoom.us/j/63787258264

Meeting-ID: 637 8725 8264
Kenncode: hkwm

Standort

Kontakt

Dr. Mario Candeias

Referent für sozialistische Transformationsforschung, linke Strategien und Parteien, Rosa-Luxemburg-Stiftung

Telefon: +49 30 44310179