5 July 2024 Workshop Wir für Gerechtigkeit, Klima und Demokratie

Jugendaktionskonferenz 2024

Information

Event location

Schleswig-Holstein Saal, Landeshaus Kiel
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Date

05.07.2024, 09:00 - 18:00 Hr

Du bist jung und engagiert? Du hast Lust, in Schleswig-Holstein etwas zu verändern? Dann komm am 05. Juli 2024 zur 5. Jugendaktionskonferenz in SH! Gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus allen gesellschaftlichen Bereichen kannst Du aktuelle Themen, die Dich beschäftigen, diskutieren und vor allem Lösungsansätze formulieren und diese anschließend an die Politik herantragen.

Die Jugendaktionskonferenz hat als Ziel, die Bedingungen des zivilgesellschaftlichen Engagements zu verbessern und Möglichkeiten der Entlastung zu schaffen. Egal, ob Du aus dem Ehrenamt kommst oder einfach nur eine junge, aktive Person bist, alle Teilnehmenden sind herzlich willkommen. Am Tag der JAK bieten wir Dir verschiedene Workshops an, in denen Du Skills lernst oder verfeinerst, die Dir vor allem in Zukunft bei Deinem Engagement helfen können. Im Anschluss kannst du an Themen-Tischen über Probleme und Schwierigkeiten diskutieren, die Dich in deiner Tätigkeit belasten.

Wir wollen Lösungsvorschläge formulieren, um diese der Politik vorzustellen, sodass konkrete Forderungen entstehen können.
Natürlich begrüßen wir auch die Möglichkeit für Dich und alle anderen, sich in Schleswig-Holstein besser zu vernetzen, denn wann trifft man so viele Engagierte auf einmal? Ihr werdet also auch die Möglichkeit bekommen, euch gegenseitig besser kennenzulernen. Dazu kommt ein „Markt der Möglichkeiten“, bei dem sich verschiedene Institutionen vorstellen und zeigen, wie Du dich bei ihnen engagieren kannst. Solltest Du also gerne aktiv werden wollen, aber noch nicht genau wissen, wo und wie, ist die Jugendaktionskonferenz deine Möglichkeit, dich zu informieren und Kontakte zu knüpfen.

Anmeldung unter https://www.politische-bildung.sh/veranstaltungen/aktuelle-termine/5-jugendaktionskonferenz-sh.html
Hier kannst Du Dich anmelden. Bitte vergiss nicht, Deinen Personalausweis für den Einlass mitzubringen.

Vorläufiges Programm
9:00 Uhr - Ankommen

9:30 Uhr - Begrüßung und Beginn

10:00 Uhr - Workshops

13:00 Uhr - Mittagspause und Markt der Möglichkeiten

14:30 Uhr - Thementische

16:00 Uhr - Präsentation der Thementische

16:30 Uhr - Pause

17:00 Uhr - Austausch mit Landespolitiker:innen

18:00 Uhr - Ausklang und Ende

Weitere Informationen
Eine Fahrtkostenerstattung ist möglich und kann am Veranstaltungstag beantragt werden. Schüler:innen können eine Beurlaubung gem. § 15 Schulgesetz SH bei der Schulleitung beantragen.


Du hast Lust, …
… dich mit anderen jungen Menschen aus Schleswig-Holstein über Demokratie, Klima und Gerechtigkeit auszutauschen und deine eigenen Ideen mitzubringen?
… die erarbeiteten Ergebnisse Landespolitiker:innen zu präsentieren und mit ihnen zu diskutieren?
Dann komm zur Jugendaktionskonferenz 2024!
Die JAK ist eine ganztägige Veranstaltung, bei der du deine Meinung und Ideen mit anderen jungen Menschen teilen kannst!
Deine Reisekosten können übernommen werden und eine Freistellung von der Schule ist möglich.
Schüler:innen können eine Beurlaubung gem. § 15 Schulgesetz SH beantragen. Diese müsst ihr oder eure Lehrer:innen eigenständig bei eurer Schulleitung einreichen.

Eine Kooperation unter Federführung des Landesjugendring SH mit dem Landesbeauftragen für politische Bildung, dem Kinderschutzbund, dem Netzwerk für nachhaltige Entwicklung, RENN.nord, Heinrich-Böll-Stiftung, Aktion Kinder- und Jugendschutz SH, Zukunftsschule SH, Arbeit und Leben SH, alumni-Netzwerk der Freiwilligendienste SH und dem Bildungsministerium SH sowie dem Sozialministerium SH

Location

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein

Phone: (0431) 2607043