6 June 2024 Discussion/Lecture Was ist der Migration Pay Gap?

Vortrag & Diskussion mit Agît Boztemur, Gewerkschaftssekretär bei ver.di NRW

Information

Event location

DGB-Haus
Großer Saal
Hans-Böckler-Platz
50672 Köln

Date

06.06.2024, 18:00 - 19:30 Hr

Themes

Economic / Social Policy, Labour / Unions

Downloads

Dass es einen Gender Pay Gap, ein Lohngefälle zwischen Männern und Frauen gibt, ist größtenteils bekannt. Frauen verdienen im Schnitt 18 % weniger als Männer. Daraus resultieren bei Frauen nicht nur eine höhere Abhängigkeit und finanzielle Probleme, sondern auch eine niedrigere Rente.

Menschen werden aber nicht nur wegen ihres Geschlechts bei der Bezahlung diskriminiert. Auch die Herkunft spielt eine entscheidende Rolle. So haben Mitarbeitende mit Migrationsgeschichte oder Fluchterfahrung ein ähnliches Problem.

Der sogenannte Migration Pay Gap bezeichnet diesen Lohnunterschied und liegt laut der Antidiskriminierungsstelle des Bundes bei knapp 16 Prozent.

Was ist der Migration Pay Gap? Was sind die Ursachen? Was sind die neuen Herausforderungen der Einwanderung? Und was muss getan werden, um die ungerechte Lücke zu schließen? Welche Rolle haben die Gewerkschaften?

Wir laden dazu ein, diese und weitere Fragen zu besprechen.

Begrüßung: Dr. Witich Roßmann
Referent: Agît Boztemur, Gewerkschaftssekretär bei ver.di NRW
Moderation: Yusuf As

Anmeldung an: Jonathan.Konrad@verdi.de


Eine Veranstaltung von: DGB Stadtverband Köln, ver.di Köln-Bonn-Leverkusen, ver.di Migrationsausschuss, IG Metall Migrationsausschuss, Gelbe Hand, in Kooperation mit DIDF und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW

Location

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Nordrhein-Westfalen

Phone: 0203 3177392