29 June 2024 Workshop Organisieren, um zu gewinnen.

Handwerkzeug für die politische Arbeit in Hamburg

Information

Event location

Fabrique im Gängeviertel - Seminarraum 4. OG
("Fabrique" erreichbar via Speckstraße)
Valentinskamp 34a
20355 Hamburg

Date

29.06.2024, 11:00 - 30.06.2024, 14:00 Hr

Themes

Analysis of Capitalism, Social Movements / Organizing, Democratic Socialism, Participation / Civil Rights, City / Municipality / Region

Downloads

Wer kennt das nicht: Jenseits von „unterschreib doch hier“ oder „tritt doch ein“ oder „komm doch zur Veranstaltung“ setzt linke Politik noch viel zu oft auf reine Aufklärung. Das Ergebnis sind Kampagnen, Aktionen und Initiativen, denen es an politisch Aktiven fehlt, die erfolgreiche Politik machen. „Organize to win“, der Titel eines Buches von Kate Bronfenbrenner zu nachbarschaftlichen Organisationsformen wurde daher der provokante Slogan dieses Seminarangebots.

Mit den Werkzeugen des transformativen Organizing Politik zu machen, heißt nicht nur kurzfristige Aktionen, sondern längerfristige (Selbst-)Organisierung anzustoßen und dazu beizutragen, die gesellschaftlichen Verhältnisse nach links zu verschieben, konkrete Politik vor Ort mit der Entwicklung von grundlegenden gesellschaftlichen Alternativen zu verbinden.

Ziel des Workshops ist ein kompakter Einblick in die Denkweise und Methoden des Organizing zu bekommen, wie sie bereits im gewerkschaftlichen Feld wie auch im Community Organizing seit Jahren erfolgreich praktiziert werden. Der Transfer in den konkreten politischen Alltag wird durch ausgeprägte Übungsphasen gesichert. Der Workshop richtet sich an linke Akteur_innen aus Partei, Initiativen und Stadtteilgruppen in Altona und St. Pauli.


 
Teamender ist Rico Rokitte, er hat seit 2016 die bundesweite Kampagne "Organize to win" der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit umgesetzt und begleitete in den letzten Jahren mehrere Organizing-Projekte in ihrer Praxis.´
 
Teilnahmebeitrag: 20 €, ermäßigt 10 €. Wir setzen auf eine solidarische Selbsteinschätzung! Generell gilt: Teilnahmebeiträge dürfen keine Barriere für die Teilnahme an politischen Bildungsveranstaltungen darstellen.
 
Der Workshop findet am Samstag (29.06.24), von 11.00 Uhr bis 18:00 Uhr statt, sowie am Sonntag (30.06.24), von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
 
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte meldet euch über den unten stehenden Button an. Die Teilnehmer/-innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
 
Eine Seminar der Rosa Luxemburg Stiftung Hamburg, in Kooperation mit "Die Linke Bezirksfraktion Hamburg-Altona".
 
 

Lesenswert zum Thema:

Location

Contact

Rosa-Luxemburg-Stiftung Hamburg

Phone: 040 28003705