Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Erklärung wurde am 14.2.2022 erstellt und im Mai 2024 aktualisiert.

Der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist es ein Anliegen, dass alle Interessierten an unseren Angeboten teilnehmen können.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen und unser Angebot zugänglicher zu machen.

Barrierefreiheit der öffentlichen Räume am Standort Straße der Pariser Kommune 8A in 10243 Berlin:

  • Ein elektrischer Türöffner befindet sich am Haupteingang.
  • Das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss (Veranstaltungsräume und Bibliothek) inklusive Terrassenzugang sind berollbar und stufenlos begehbar.
    • Der Zugang zur Terrasse muss am Empfangstresen im Foyer angemeldet werden.
  • Im Erdgeschoss gibt es ein rollstuhlgerechtes WC mit automatischer Türöffnung. Dieses WC enthält einen Wickeltisch.
  • In den Unisex Toiletten im Erdgeschoss ist jeweils ein Haltegriff angebracht.
  • In allen Toiletten im öffentlichen Bereich sind kostenlose Hygieneartikel (Tampons/Binden) vorhanden.
  • Alle Etagen sind über Aufzug erreichbar.
  • Im Veranstaltungssaal im Erdgeschoss steht ein berollbares und stufenlos begehbares Podium bei Bedarf zur Verfügung.
  • Am Empfangstresen gibt es einen Gehstockhalter.

Digitale Barrierefreiheit

  • Texte in Leichter und Einfacher Sprache sind unter dem Piktogramm „Leichte Sprache“ oben rechts auf der Website (hier Verlinkung) zu finden.
  • Einige Veranstaltungen wurden in Gebärdensprache übersetzt und sind hier abrufbar.

Publikationen

  • Die Broschüre „Bildung leicht gemacht“ in zertifizierter Leichter Sprache/ Ausgabe 1 ist gedruckt und digital erhältlich.

Sie liegt gedruckt im Medienständer im Erdgeschoss am Standort Straße der Pariser Kommune 8A in 10243 Berlin. Sie kann auch kostenfrei bestellt und zugesendet werden.

Auf rosalux.de ist sie als barrierefreies PDF downloadbar.

Welche Bereiche sind nicht oder unvollständig barrierefrei?

  • Die Videoaufzeichnungen und Life-Videos haben keine Untertitel und keine Audiodeskription.
  • Kontrastabstände sind auf der gesamten Website nicht vorhanden.
  • Bildbeiträge haben noch keine Alternativtexte.
  • Textbeiträge sind nur begrenzt in Leichter oder Einfacher Sprache vorhanden.
  • PDF-Dateien sind nicht PDF-UA-konform.
  • Es ist kein Blindenleitsystem vorhanden.
  • Der Empfangstresen im Foyer ist nicht unterfahrbar
  • Es ist kein barrierefreier Wickeltisch vorhanden

Welche Barrieren werden wann behoben?

  • Unsere Räumlichkeiten und Veranstaltungen sowie unsere digitalen Angebote sind noch nicht auf allen Ebenen barrierefrei.
    Wir arbeiten kontinuierlich daran vorhandene Barrieren abzubauen.
  • Die Website wird aktuell überarbeitet und den Standards zur Barrierefreiheit angepasst.
  • Wir bemühen uns, auf verschiedene Bedarfe einzugehen.
  • Wenn Sie uns entsprechende Hinweise geben, dann schauen wir, was wir ermöglichen können.

Kontakt

Fachstelle Inklusion: Kori Klima

Newsletter zum Thema Inklusion bestellen.

E-Mail: Inklusion@rosalux.de

Telefon: 030/ 44 310 336

Erreichbarkeit: Montag/ Dienstag/ Donnerstag 10-16 Uhr

Bei weiteren Fragen, Hinweisen oder Anmerkungen melden Sie sich gerne!