Kapitalismusanalyse

Kapitalismus gibt es nicht ohne Krisen. Die mal schwächeren, mal stärkeren Krisenerscheinungen sind nicht auf ihre ökonomische Dimension zu beschränken. Erstmals in der Geschichte verbindet sich eine globale Finanz- und Wirtschaftskrise mit einer globalen ökologischen Krise und der Krise der elementarsten Lebensgrundlagen der Menschheit. Betroffen sind nicht nur die innere und äußere Peripherie, sondern das Zentrum des neoliberalen Finanzmarktkapitalismus selbst.

Ihre Suchergebnisse filtern nach:

Typ
Zeitraum

Video | 01.07.2024Ulrich Schneider: «Krise: Das Versagen einer Republik»

«linksbündig» Buchpremiere, Heidi Reichinnek im Gespräch mit dem Autor

Video | 18.04.2024Kapitalismus am Limit

Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven

Podcast | 06.03.2024#2 Armutszeugnis: Von Klassenfragen und Aufstiegsmärchen

Jede und jeder kann es schaffen, ist eine gängige Erzählung in unserer Gesellschaft. Aber stimmt das…

Audio | 30.01.2024tl;dr #34: J. Hirsch, R. Roth: «Das neue Gesicht des Kapitalismus»

Alex Demirović im Gespräch mit Birgit Sauer