Nachricht | Publikationen von Stipendiat_innen Keitzel: Folgenreiche Begegnungen mit der Polizei (Verlag Westfälisches Dampfboot 2024)

Rassistische Verhältnisse raumtheoretisch untersucht

Keitzel: Folgenreiche Begegnungen mit der Polizei (Verlag Westfälisches Dampfboot 2024)

Die Studie untersucht die Erfahrungen von Personen of Colour, Schwarzen und migrantisch gelesenen Personen mit der Polizei in Frankfurt am Main. Diese Erfahrungen dienen als Ausgangspunkt zur Analyse rassistischer Polizeipraxen und ihrer Rolle bei der (Re-)Produktion gesellschaftlicher Ausschlüsse und Ungleichheitsverhältnisse. Unter der Prämisse, dass Begegnungen stets räumlich sind und die soziale Produktion von Orten und Grenzziehungen in Wechselbeziehung zur Produktion von Differenz entlang von Körpern steht, entwickelt die Arbeit das Konzept der "Geographien der Begegnung". Dies ermöglicht es, gesellschaftliche Strukturen und die Bedeutung des Raums als im Moment der Begegnung miteinander vermittelt zu erfassen: Gesellschaftliche Phänomene werden im Moment der Begegnung konkret.

Svenja Keitzel, 2024:
Folgenreiche Begegnungen mit der Polizei. Rassistische Verhältnisse raumtheoretisch untersucht
Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot
ISBN: 978-3-89691-096-7
306 Seiten
€ 35,00
Open Access Download

Svenja Keitzel war Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung.