Mediensammlung | Südliches Afrika Echoes of Change

Vor 30 Jahren endete mit den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika das System der Apartheid. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt? Für unsere dreiteilige Mini-Serie "Echoes of Change" begab sich Thabo Thindi auf eine Reise in sein Heimatland, um heutige Herausforderungen und die sich verändernde Stimmung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen am 29. Mai 2024 zu dokumentieren.

Urban Voices: Wahlen in Südafrika 2024

Für unsere dreiteilige Mini-Serie "Echoes of Change" begab sich Thabo Thindi auf eine Reise in sein Heimatland, um heutige Herausforderungen und die sich verändernde Stimmung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen am 29. Mai 2024 zu dokumentieren.

Dauer

0:5:35

Details

Wie steht es um die soziale Ungleichheit in Südafrika? Werden die Wahlversprechen eingehalten? Wie ist die Stimmung in den Städten? Ist die Apartheid wirklich Geschichte? "Urban Voices" erzählt von den Hoffnungen und Perspektiven der Bewohner*innen auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Vor 30 Jahren endete mit den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika das System der Apartheid. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt? Für unsere dreiteilige Mini-Serie "Echoes of Change" begab sich Thabo Thindi auf eine Reise in sein Heimatland, um heutige Herausforderungen und die sich verändernde Stimmung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen am 29. Mai 2024 zu dokumentieren.

Der gleichberechtigte Zugang zu Land und Wohnraum war und ist eines der zentralen Themen in Südafrika. Land ist sowohl ein Symbol der Befreiung als auch identitätsstiftend für Millionen von Schwarzen Südafrikaner:innen. Aufgrund seiner existenziellen Bedeutung steht das Thema Land in unterschiedlichen Facetten im Fokus der Mini-Serie.

Rural Voices: Wahlen in Südafrika 2024

Für unsere dreiteilige Mini-Serie «Echoes of Change» begab sich Thabo Thindi auf eine Reise in sein Heimatland, um heutige Herausforderungen und die sich verändernde Stimmung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen am 29. Mai 2024 zu dokumentieren.

Details

Die Menschen denken zwar nicht, dass die Wahlversprechen eingehalten werden, und die Regierung scheint sich nicht zu kümmern, aber eine Änderung zu früheren Regierungen erfreut dennoch Einige in Südafrika. «Rural Voices» beschreibt, wie wichtig der Zugang zu Land, Landwirtschaft und Mobilität für die Versorgung in Südafrika ist. Es bildet die Lebensgrundlage und ist nicht nur für die Unabhängigkeit der Menschen auf dem Land essentiell.

Vor 30 Jahren endete mit den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika das System der Apartheid. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt? Für unsere dreiteilige Mini-Serie «Echoes of Change» begab sich Thabo Thindi auf eine Reise in sein Heimatland, um heutige Herausforderungen und die sich verändernde Stimmung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen am 29. Mai 2024 zu dokumentieren.

Der gleichberechtigte Zugang zu Land und Wohnraum war und ist eines der zentralen Themen in Südafrika. Land ist sowohl ein Symbol der Befreiung als auch identitätsstiftend für Millionen von Schwarzen Südafrikaner:innen. Aufgrund seiner existenziellen Bedeutung steht das Thema Land in unterschiedlichen Facetten im Fokus der Mini-Serie.

Mining Voices: Wahlen in Südafrika 2024

Für unsere dreiteilige Mini-Serie "Echoes of Change" begab sich Thabo Thindi auf eine Reise in sein Heimatland, um heutige Herausforderungen und die sich verändernde Stimmung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen am 29. Mai 2024 zu dokumentieren.

Dauer

0:5:07

Details

In der kleinen Stadt Kuruman werden wertvolle Rohstoffe abgebaut und ins Ausland verkauft. Den Menschen vor Ort bleibt nichts von diesen Reichtümern. Obwohl sie selbst in den Minen arbeiten, unter schädlichen Bedingungen für die Gesundheit, über die sie oftmals nicht informiert werden. Für manche Menschen endet es tödlich.

«Mining Voices» fragt nach dem historischen, aktuellen und zukünftigen Einfluss des Bergbaus auf das Land, die Bevölkerung und die Umwelt. Vor 30 Jahren endete mit den ersten demokratischen Wahlen in Südafrika das System der Apartheid. Wie hat sich das Land seitdem entwickelt? Für unsere dreiteilige Mini-Serie «Echoes of Change» begab sich Thabo Thindi auf eine Reise in sein Heimatland, um heutige Herausforderungen und die sich verändernde Stimmung mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen am 29. Mai 2024 zu dokumentieren.

Der gleichberechtigte Zugang zu Land und Wohnraum war und ist eines der zentralen Themen in Südafrika. Land ist sowohl ein Symbol der Befreiung als auch identitätsstiftend für Millionen von Schwarzen Südafrikaner:innen. Aufgrund seiner existenziellen Bedeutung steht das Thema Land in unterschiedlichen Facetten im Fokus der Mini-Serie.